Über die vielen Jahre der Erdgasförderung sind überall in der Region Probleme aufgetaucht, die die Menschen so nicht mehr hinnehmen wollen – bei der Verpressung von Lagerstättenwasser, beim Abfackeln des Gases, bei schlecht befestigten Bohrplätzen oder beim Fracking. Auch die immer noch ungeklärte Häufung von Krebsfällen in der Region Bothel/Hemslingen/Rotenburg in der Nähe vieler Gasförderplätze mache den Menschen Angst. So fasste der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler die Lage zu Beginn einer Diskussionsveranstaltung zusammen, zu der er gemeinsam mit seiner Kollegin Julia Verlinden nach Dorfmark geladen hatte. Letztlich zeige sich in den gefährlichen Nebenwirkungen eine viel zu schwache Regulierung der Erdgasförderung durch das Landesbergamt, dass sich auf veraltetes Bergrecht stütze, so Kindler.
...weiterlesen "Lebhafte Diskussion über Risiken und Nebenwirkungen der Erdgasförderung in Dorfmark"Kategorie: Bericht
Bei Bernd Althusmann zu Besuch
Am 15.03.2019 hatten Vertreter des Aktionsbündnisses die Möglichkeit,
in Hannover Ihre Anliegen dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, dem Präsidenten des Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Andreas Sikorski und Mitarbeiten aus dem Umwelt-, Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftministeriums vorzutragen.
6 Abgesandte aus dem Heidekreis sind der Einladung der Landtagsabgeordneten Gudrun Pieper, Karl-Ludwig von Danwitz und Sebastian Zinke gefolgt.
Sie konnten gemeinsam mit Vertretern aus den Landkreisen Verden, Rotenburg (Wümme) und Ostenholz verschiedenste Themen anreißen,
die die jeweiligen Landkreise bewegen.
Auch die zu diesem Zeitpunkt bereits 5.500 gesammtelten Unterschriften gegen die im Heidekreis geplanten Bohrungen wurden an diesem Termin übergeben und konnten unser Anliegen eindrucksvoll unterstreichen.
Danke an dieser Stelle an alle, die bereits unterschrieben haben!
Wer seine Unterschrift in dieser Sache noch leisten möchte, kann uns gerne kontaktieren.
Um die angeführten Aspekte eingehender besprechen zu können, wird es in naher Zukunft ein weiteres Treffen mit dem Wirtschaftsminister geben.
Im Aktionsbündnis gegen Gasbohren keimt Hoffnung
Beim Arbeitstreffen in Dorfmark wurden erste Erfolge der Aktivitäten deutlich
Wenige Tage vor einer erneuten Vermilion-Infoveranstaltung, die am 11. März im Kurhaus Bad Fallingbostel stattfinden soll, tagte in Dorfmark das Aktionsbündnis gegen Gasbohren. Über 80 Aktive folgten den Ausführungen über die aktuelle Lage. Zunächst gaben Wiebke Ehlers und Hans Heinrich von Hofe einen Überblick zum aktuellen Sachstand, bevor Akteure von verschiedenen Arbeitsgruppen von ihren Tätigkeiten berichteten.
...weiterlesen "Im Aktionsbündnis gegen Gasbohren keimt Hoffnung"Ist Erdgas eine saubere Energie?
Vortrag von Wilfried Stegmann, Erzählcafé am 7. Februar 2019 in Bad Fallingbostel
Die erste Entdeckung von Erdgas ist auf 6000 v. Chr. datiert. Die ersten Funde wurden im heutigen Iran gemacht, wo schon damals dieses sogenannte „ewige Feuer“ urkundlich erwähnt wurde. Die erste praktische Nutzung von Erdgas erfolgte jedoch in China. Dort wurde es um 900 v. Chr. zur Trocknung von Salz verwendet. Die Erdgasindustrie begann in den USA im Jahr 1825 im Westen des Bundesstaates New York. USA forcierten im Laufe der Zeit die Erdgasgewinnung und dominieren sie bis heute. Bis 1960 betrieben sie 80 % der globalen Erdgasförderung. Heute wird Erdgas vor allem in USA, Russland, Iran, Kanada gewonnen. Auffällig: Die Erdgasindustrie wird weltweit stark von amerikanischen und kanadischen Unternehmen geprägt.
...weiterlesen "Ist Erdgas eine saubere Energie?"Versagen auf ganzer Linie
Der Bericht in der WZ zur Veranstaltung ist eine echte Lese-Empfehlung. Er beschreibt sehr klar das Desaster des sog. „Nachbarschaftsforums“ von dem Gas- und Ölförderunternehmen Vermilion am 29.01.2019 im Kursaal in Bad Fallingbostel. Die Besucher haben viel erlebt: von der Ausladung von Angemeldeten bis hin zur „Flucht“ des Generalbevollmächtigten Dr. Rückheim durch die Küche des Restaurants nach der Vorstellung, weil noch 5 friedliche Menschen vor dem Kursaal standen… wenn das Thema nicht so ernst wäre und nicht so offen auf Werten wie Respekt und Ehrlichkeit herum getrampelt worden wäre, könnte der Verdacht aufkommen, dass es sich um eine Realsatire nach tiefschwarzen Humor gehandelt hat. Zwischenfazit: Dialog fulminant gescheitert!
...weiterlesen "Versagen auf ganzer Linie"Nachtrag zum Nachbarschaftsforum am 29.01.2019 in Bad Fallingbostel
Der Erdgas- und Erdölproduzent Vermilion Energy Germany hat am 29.01.2019 ab 18.00 Uhr im Kurhaus in Bad Fallingbostel zu einem sogenannten Nachbarschaftsforum eingeladen.
Thema war die im Raum Dorfmark geplante Erkundungsbohrung zur Förderung von Erdgas.
Es wurde um Anmeldung via E-Mail gebeten. Kontrolliert hat dies jedoch niemand.
Das Sicherheitspersonal zählte stattdessen leise mit und verschloss bei der maximalen Teilnehmerzahl von etwa 170 Besuchern die Türen.
Bedauerlich für alle Angemeldeten, die keine kurzfristige Absage mehr erhalten hatten.